Ein Gartentraum entsteht

Wo einst grüne Wiese war

Bereits in der Vorprojektierung des beeindruckenden Projektes wurden wir zur Konzeptionierung der Gartenanlage hinzugezogen. Wo einst grüne Wiese war, sollte ein Gartenparadies entstehen, das der anspruchsvollen Architektur in nichts nachsteht. Ein wesentlicher Wunsch der Bauherrschaft und des Architektenteams war die harmonische Einbettung des asymmetrisch geplanten Hauses in die bestehende Umgebung - Bauplatz in einer Waldlichtung, so die Idee. Hierbei spielten die Gestaltung des Gartens und Auswahl der Pflanzen ein wesentliche Rolle, um einen natürlichen Übergang zu schaffen und dem Gebäude dennoch eine entsprechende Bühne zu bieten.
Lage:
Linz
Gartenfläche:
5.000 m²
Projektdauer:
4 Monate
Planer*In:
Patrick Höfler
Leistungen:
Planung, Erdarbeiten, gesamte Bepflanzung inklusive Streuobstwiese, Wegebau, Holzarbeiten, Bewässerung, Asphaltierung Zufahrt, Wasserspiel
Zufahrtsbereich
Der Zufahrtsbereich mit üppigen Staudenbeeten und Quellstein
Böschungsbepflanzung
Die frisch begrünte Böschung bringt Farbe ins Spiel
Gartengestaltung
Die Außenanlage verbindet Architektur und Natur
Innenhofbegrünung
Von Innen und Außen ein Highlight - der begrünte Innenhof

Vorher - Nachher

Gartengestaltung
Gartengestaltung

 

Fotos: Paul Ott

Projektablauf

Der Erstkontakt, inklusiver einer ersten Besichtigung des Grundstückes fand noch vor dem Baustart statt. Mit Abriss des einst bestehenden Gebäudes startete das Projekt im Sommer 2023 und unser Planer Patrick konnte zeitgleich die Gartenplanung finalisieren. Dank frühzeitigem Einbezug unseres Planungs- und Ausführungsteams, wurde der Baustellenablauf so gestaltet, dass sowohl die Baufirma, als auch Außenanlagenbauer optimale Vorarbeit für die nachfolgenden Gartenarbeiten leisten konnten. Nach Errichtung des Rohbaus, sowie der Durchführung grober Erdarbeiten, wurde mit den gestalterischen Gartenarbeiten im Juli 2024 gestartet. Dank perfekter Abstimmung, zwischen Bauherren, Architekten, ausführenden Gewerken und naturdesignern konnte die Gartenanlage zügig in zwei Bauabschnitten errichtet und im Herbst 2024 fertig gestellt werden.

Der neu angelegte Garten bietet nun beides - einen stimmigen Übergang zur umliegenden Natur und farbige Kontraste zum farblich schlicht gehaltenen Gebäude. Die ausgewählte Bepflanzung verbindet den angrenzenden Wald im Westen und öffnet den Blick in Richtung Berge im Süden. Polygonale Formen, die sich sowohl auf der Terrasse, als auch im Innenhof in Form von schweren Steinplatten finden, spiegeln die Asymmetrie des Gebäudes wider. Die großzügige Zufahrt wurde geschickt in den Garten eingebettet, sodass sie nicht zu wuchtig wirkt. Ein plätschernder Quellstein, lenkt im Eingangsbereich alle Blicke auf sich und wird umspielt von üppigen Staudenbeeten, sowie einzelnen Solitärgehölzen. Tonnenschwere Findlinge finden sich am gesamten Gartenareal und untermauern den natürlichen Look der Anlage.

Das sagt die Bauherrschaft

"Patrick (Planung) und Lukas (Bauleitung) haben von Anfang bis Ende des Projektes hervorragende Arbeit geleistet. Christoph, Nina und Co. (Ausführung), haben wirklich tolle Arbeit geleistet! Proaktive Kommunikation bezüglich Projektkosten und -terminen; Zuverlässigkeit; Freundlichkeit aller Mitarbeiter:innen - Es waren alle immer motiviert ein tolles Ergebnis zu liefern. Wir hatten nie Sorge, dass etwas schief gehen würde, Patrick und Team hatten immer alles im Griff."

GARTEN­DESIGN trifft KUNDEN.

Gerne machen wir Ihren Garten zu Ihrer
persönlichen Wohlfühloase!