Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz idgF zur Umsetzung der Richtlinie 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.garten-hennerbichler.at.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der unter Punkt „Nicht barrierefreie Inhalte“ gelisteten Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit Konformitätsstufe AA der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte WCAG 2.2 (Web Content Accessibility Guidelines) bzw. mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V2.1.2 (2018-08) vereinbar.
Digitale Barrierefreiheit ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigungen den uneingeschränkten Zugang zu digitalen Inhalten. Wir setzen laufend Maßnahmen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website um und orientieren uns dabei an anerkannten Standards zur barrierefreien Gestaltung. Dabei konzentrieren wir uns unter anderem auf folgende Bereiche:
- Tastaturbedienbarkeit
Die Website ist so gestaltet, dass alle wesentlichen Funktionen vollständig über die Tastatur bedienbar sind. Dabei wird eine logische Tab-Reihenfolge eingehalten. - Optimierter Fokus bei Tastaturnavigation
Interaktive Elemente verfügen über einen klar sichtbaren Fokusindikator, der die aktuelle Position beim Navigieren mit der Tastatur deutlich macht. - Screenreader-Kompatibilität
Die Struktur der Website folgt semantischen Prinzipien mit korrekt eingesetzten ARIA-Rollen. Dadurch können die Inhalte zuverlässig interpretiert werden. - Skip-Links
Über Skip-Links können Nutzer:innen direkt zu bestimmten Ankerpunkten springen, was die Navigation mit Tastatur oder Screenreader erleichtert. - Barrierefreie Formulare
Formulare dieser Website sind mit korrekten Labels ausgezeichnet. Zusätzlich können Fehlermeldungen von technischen Hilfsmitteln ausgelesen werden. - Interaktive Komponenten
Dynamische Inhalte wie Dropdown-Menüs, Akkordeons oder Dialogfenster sind so implementiert, dass sie für unterstützende Technologien zugänglich sind.
Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 01.06.2025 nach einer ausführlichen Evaluierung für Barrierefreiheit im Web erstellt.
Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit dem Barrierefreiheitsgesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2019/882 beruht auf einer im Juni 2025 durchgeführten Selbsteinschätzung nach WCAG 2.2 Konformitätslevel AA.
Einzelne Seiteninhalte werden von der Web-Redaktion bei Veröffentlichung neuer Inhalte regelmäßig geprüft.
Feedback & Kontaktmöglichkeit
Die Inhalte und Services auf dieser Website werden laufend geprüft, verbessert und ausgebaut. Dabei ist uns die Zugänglichkeit und Bedienbarkeit ein großes Anliegen. Sollten Sie die Sie bei der Nutzung unserer Website auf Barrieren stoßen, bitten wir Sie, uns dies per E-Mail mitzuteilen.
Sämtliche Mitteilungen und Anregungen senden Sie uns bitte an info@garten-hennerbichler.at mit dem Betreff „Meldung einer Barriere Ihrer Website“. Bitte beschreiben Sie das Problem und führen Sie uns die URL(s) der betroffenen Website oder des Dokuments an.
Durchsetzungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (FFG) wenden. Die FFG nimmt über das Kontaktformular Beschwerden auf elektronischem Weg entgegen.
Kontaktformular der Beschwerdestelle
Die Beschwerden werden von der FFG dahingehend geprüft, ob sie sich auf Verstöße gegen die Vorgaben des Barrierefreiheitsgesetzes, insbesondere bei Mängeln der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen, durch den Bund oder einer ihm zuordenbaren Einrichtung beziehen.
Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die FFG dem Bund oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen.
Weitere Informationen zum Beschwerdeverfahren
Nicht barrierefreie Inhalte aus technischer Sicht
Die Website basiert auf dem Content Management System REDX, das derzeit umfassend im Hinblick auf Barrierefreiheit weiterentwickelt wird. Bei den bislang umgesetzten Maßnahmen konnten keine technischen Barrieren festgestellt werden. So ist ein Großteil der aktiven Funktionen bereits barrierefrei gestaltet und entsprechende Features zur besseren User Experience aller Nutzenden wurden implementiert.
Folgende Erweiterungen befinden sich aktuell noch in der Optimierungsphase. Je nach individueller Konfiguration und Nutzung dieser Website können sie vollständig, teilweise oder gar nicht zum Einsatz kommen. Sobald diese Module vollständig barrierefrei verfügbar sind oder die entsprechenden Auffälligkeiten dokumentiert wurden, wird die Erklärung zur Barrierefreiheit dahingehend aktualisiert.
- Produktkatalog und Shop
- Standortsuche und -karte
- Team-Erweiterung
- Login-Bereich
- Highlight-Modul