Frischen Wind einhauchen

Die Lage nutzen
Projektablauf
Wie bei jedem Projekt hoch über den Dächern war die größte Herausforderung die Zugänglichkeit zur Fläche. Dementsprechend wurde auch die Planung auf die spätere Ausführung im Dachgeschoss angepasst. Die alten Waschbetonplatten durften einer hochwertigen Holzterrasse weichen. Diese strahlt nun Wärme auf der gesamten Fläche aus und in geschickter Kombination mit Beplankungen versteckt sie so manch unansehnlichen technischen Einbau. Das Herzstück bildet die drei Meter lange Outdoorkitchen von Cubic, welche mittels Spezialkran an ihren jetzigen Standort verfrachtet wurde. Ausgestattet mit Geschirrspüler, Kühlschrank, Teriyaki Platte und Kochfeld lässt sie keine Wünsche der Hauseigentümer offen. Dank hochwertiger Fronten und Verbauten ist sie zudem ein absoluter Hingucker auf der Terrasse.
Die Bepflanzung rundet das Gesamtkonzept ab und verleiht der Außenanlage den nötigen grünen Touch. Handgefertigte Tongefäße von Ateliervierkant in verschiedenen Größen, Farben und Formen bieten den Pflanzen Platz um sich zu entfalten. Die Auswahl an verschiedenen Solitärgehölzen, Blühstauden und Gräsern bilden spannende Kontrast zur umliegenden Bebauung. Immergrüne Pflanzen lassen die Terrasse auch im Winter heimelig wirken.