Der optimale Zaun ist stabil und passt zum Erscheinungsbild der Umgebung. Die Zwecke, die Zäune erfüllen sind unterschiedlich, der Weg zum passenden Zaun somit individuell. Ob zur Begrenzung des Einfamilienhauses, eines Industriegeländes oder öffentlicher Wege definiert ein Zaun die Grenze, schützt vor Übertretung oder fremden Blicken und gibt einer Fläche eine optische Rahmung.
Ein Zaun ist somit ein zentraler Bestandteil der Gartengestaltung. Die Landschaftsgärtner von Hennerbichler beraten Sie gerne über die Möglichkeiten zur Grundstücksbegrenzung und montieren den optimalen Zaun, der Ihren Anforderungen in Hinblick auf Funktionalität und Design entspricht.
Vom Maschendrahtzaun bis zum Holzzaun
Für die Eingrenzung von Grundstücken oder dessen Teile bieten sich – je nach Anforderung – unterschiedliche Möglichkeiten an. Wichtige Kriterien sind neben der Optik die Stabilität des Zaunes, Haltbarkeit und Pflege sowie finanzielle Aspekte.
Doppelstabzäune und Maschendrahtzäune

Rundum gut beraten: Fußmatten, Punktfundamente, Pfähle, Spanndraht und umfangreiches Gartenplanungs- und Montagewissen
Holzzäune

Wohlfühlen mit Holz: Planung, Umsetzung und Wartung von Holzzäunen im Garten- und Kommunalbau.